Rückreaktion — Die Hinreaktion ist ein Begriff für eine Reaktionsrichtung einer chemischen Reaktion. Dieser Begriff ist jedoch von der Betrachtungsweise abhängig. Die Reaktion in die entgegengesetzte Richtung wird als Rückreaktion bezeichnet. Siehe auch:… … Deutsch Wikipedia
Rückreaktion — Rụ̈ck|re|ak|ti|on: Bez. für die in der üblichen Schreibweise von ↑ Reaktionsgleichungen von rechts nach links (d. h. von End zu Ausgangsprodukten) führende Reaktion. – Ggs.: Hinreaktion, vgl. chemisches Gleichgewicht … Universal-Lexikon
Chemisches Gleichgewicht — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtskonzentration — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtslage — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen… … Deutsch Wikipedia
Gleichgewichtsreaktion — Das Chemische Gleichgewicht gehört zur Gruppe der dynamischen Gleichgewichte. Grundsätzlich kann sich bei jeder reversiblen, d. h. umkehrbaren, chemischen Reaktion ein Gleichgewicht einstellen, da bei Reaktionen Hin und Rückreaktion ablaufen… … Deutsch Wikipedia
Chemienobelpreis 1901: Jacobus van't Hoff — Der niederländische Wissenschaftler erhielt den Nobelpreis »für die Entdeckung der Gesetze der chemischen Dynamik und des osmotischen Drucks in Lösungen«. Biografie Jacobus Henricus van t Hoff, * Rotterdam 30. 8. 1852, ✝ Berlin 1. 3. 1911; … Universal-Lexikon
Hydroxysteroid-17beta-Dehydrogenasen — 17β Hydroxysteroid Dehydrogenasen (17β HSD) sind Enzyme, die Umwandlungen der 17 Ketogruppe, beispielsweise von Estron, in die 17 Hydroxygruppe (wie in Estradiol), oder die Rückreaktion katalysieren. Inhaltsverzeichnis 1 Charakteristika der 17β… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktion — Thermitreaktion Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang, bei dem eine oder meist mehrere chemische Verbindungen in andere umgewandelt werden. Auch Elemente können an Reaktionen beteiligt sein. Chemische Reaktionen sind in der Regel mit… … Deutsch Wikipedia
Chemische Reaktionen — Eine chemische Reaktion ist ein Vorgang bei dem chemische Spezies ineinander umgewandelt werden,[1] bzw. genauer: bei dem aus einem oder mehreren „Edukten“ (auch „Reaktant“ bzw. „Reaktanten“ genannt), ein oder mehrere „Produkte“ entstehen. Dabei… … Deutsch Wikipedia